Das Rebel House, dessen Hülle aus gefrästem CLT-Holz (Cross Laminated Timber – Brettsperrholz) besteht, kann innerhalb eines Tages zusammengebaut werden und überzeugt mit seiner einzigartigen, unkonventionellen und nachhaltigen Bauweise. So wurde zum Beispiel auch bei der Keramikfassade des Studios Christine Jetten Feinstaub in der Glasur verwendet. Die technischen Anlagen wie die Wärmepumpe sind in die "Beine" des Ferienhauses integriert, und das Rebel House wird vollständig durch die fortschrittlichste und intelligenteste Haustechnik gesteuert. Die von den Sonnenkollektoren erzeugte Energie wird in Batterien gespeichert, die in die Beine integriert sind, und kann zu einem anderen Zeitpunkt genutzt werden. Das Haus ist somit völlig autark und bietet darüber hinaus eine wunderschöne Aussicht!
Das Badezimmer des Rebel House ist modular aufgebaut und kann so unkompliziert erweitert und erneuert werden. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ist auch nachhaltig und passt perfekt in den zirkulären Kreislauf - alte Module des Badezimmers können herausgenommen werden und neue Module eingebaut werden. Die zuvor verwendeten Module des Badezimmers können anschließend an anderer Stelle wiederverwendet werden oder im Rahmen des zirkulären Kreislaufs recycelt werden.
Alles in diesem Haus kann über das innovative und intelligente Hausautomationssystem gesteuert werden: vom Fernseher, Radio, Musik, Klimasteuerung, Beleuchtung und Dachfenster bis hin zu den Schlössern. Darüber hinaus kann auch Essen bestellt, eine Störung an der Rezeption gemeldet oder ein neuer Urlaub über das Reservierungssystem von EuroParcs gebucht werden.